Ansprüche und Wünsche an den eigenen Wohnraum ändern sich im Laufe des Lebens. Egal ob junge Familien mit Kindern, Menschen in den besten Lebensjahren, Menschen mit Behinderungen oder Seniorinnen und Senioren: Sie alle haben individuelle Bedürfnisse, aus denen spezifische Anforderungen an die eigenen vier Wände erwachsen.
Hilfestellung bei der Wohnraumanpassung bietet der Landkreis Emsland durch seine kostenlose Wohnberatung. Basis der Beratung ist eine gemeinsame Betrachtung der Wohnung. Dafür kommen die ehrenamtlichen Wohnberater*innen zu den Interessenten nach Hause – vor Ort werden kritische Bereiche erkannt und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Auf dieser Basis werden im Anschluss Konzepte für smartes* und situationsgerechtes Wohnen entwickelt. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, egal ob mit oder ohne Einschränkungen.
*Das Wort „smart“ steht in diesem Zusammenhang für intelligente technische Hilfsmittel wie etwa Treppenlifte, Hausnotrufsysteme oder elektrischen Steuerungs- und Überwachungssysteme. Sie alle sollen dabei helfen, dass das eigene Zuhause „mitdenkt“ - ein Haus mit Köpfchen ist das Ziel.
Interessenten erhalten weitere Informationen auf der Webseite des Landkreises Emsland oder im Seniorenstützpunkt Niedersachsen (SPN) beim Landkreis Emsland, Ansprechpartnerin ist zertifizierte Wohnberaterin Kerstin Knoll.
Kontakt
Wohnberatung Emsland
Ordeniederung 1, 49716 Meppen
Tel.: 05931 441267 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Website: www.emsland.de