Die Mobilität wird immer mehr durch Elektrofahrzeuge geprägt. Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge gilt als wesentlich für die Verbreitung und Akzeptanz von Elektromobilität. Mit einem Förderprogramm unterstützt der Landkreis Emsland den Ausbau nicht nur von öffentlichen und halböffentlichen Ladepunkten, sondern auch von privater Ladeinfrastruktur.
Links:
Die Photovoltaik ist ein technisches Verfahren, um Energie von Licht (meist Sonnenlicht) mit Hilfe von Solarzellen direkt in elektrische Energie umzuwandeln. Angesichts der Situation rund um den Klimawandel ein wesentliches Zukunftsthema – und das Gute daran ist, dass die Sonne keine Rechnung schickt. Solarnutzung wird von der EEA-EL e.V. als wichtiges Thema beworben. Zum regelmäßigen Angebot gehört die Kampagne „Solar-Check“.
Links:
Die Nutzung von Wärmepumpen zieht immer weitere Kreise. Wohnen mit Zukunft hat auch damit zu tun, sich mit diesen technischen Möglichkeiten zu befassen. Dabei handelt es sich um Anlagen, mit deren Hilfe einem relativ kühlen Wärmespeicher (z.B. Grundwasser, Außenluft) Wärmeenergie entzogen und als Heizenergie nutzbar werden kann. Dazu kann Sie die Energieeffizienzagentur beraten.
Links:
Elektrische Energie zu erzeugen, etwa mit einer Photovoltaikanlage, ist nur ein Schritt zur unabhängigen Energieversorgung des eigenen Hauses. Ein ebenso wichtiger Aspekt ist anschließende Speicherung in einem hausinternen Stromspeicher: So kann schwankenden Energiepreisen begegnet oder Zeiten überbrückt werden, in denen eigene Energiegewinnung nicht möglich ist.
Links:
Alwin Otten GmbH
Industriestraße 22
49716 Meppen
Tel. 05931 49595-0
Fax 05931 49595-21
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.otten.de
Klimacenter Werlte
Kontakt:
3N Geschäfsstelle
Kompaniestraße 1
49757 Werlte
Telefon: 05951 9893-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.3-n.info
Innovative Materialien und Techniken für gesundes, umweltgerechtes Bauen, Leben und Arbeiten entdecken.
In jedem Haushalt bestehen viele Möglichkeiten, Energie einzusparen und so auch den CO2-Ausstoß zu vermindern. Hierzu gehören die optimale Dämmung von Dächern und Wänden sowie die effektive Nutzung von Bioenergie in modernen Heizanlagen.
Das Klimacenter Werlte bietet allen Interessierten neutrale Informationen rund um die Themengebiete Energieeffizienz oder Bau- und Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen.
Lernen Sie modernste Technik für das Heizen mit Holz und die Nutzung regenerativer Energie kennen. Mehr als 30 namhafte Aussteller präsentieren Anlagen für verschiedenste Anwendungsbereiche. Im Ausstellungsteil Bioenergie sehen Sie eine Auswahl von modernen Biomasseheizungen die Pellets, Hackschnitzel, Miscanthus oder Scheidholz CO2-neutral verbrennen können. Der Komfort von Pelletsheizungen (einschließlich der Pelletslagerung), die kostengünstige (Brennstoffkosten) Hackschnitzelheizung - die Möglichkeit eigenes Holz in Wärmeenergie zu verwandeln -werden ebenso gezeigt, wie die Wärmeerzeugung mittels Wärmepumpe und Techniken der Solarthermie. Überzeugen Sie sich vor Ort im Klimacenter oder nutzen Sie gerne das ergänzende Internet-Angebot unter www.3-N.info
Beim Klimacenter sind auch die Informationsmöglichkeiten und die Ausstellungswände aus der mobilen Ausstellung "Zukunftsraum Emsland" integriert.
Kontakt:
3N Geschäftsstelle
Kompaniestraße 1
49757 Werlte
Telefon: 05951 9893-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.3-n.info
Langjährige Erfahrung, modernste Baustandards und ein geschultes Team von rund 100 Mitarbeitern machen das Bauunternehmen und Planungsbüro Terfehr zu einem kompetenten Partner für den Bau von Massivhäusern und Gewerbehallen. Ob Einfamilienhaus oder Bungalow: Von der Planung über die Bauantragstellung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe können die Kunden im Planungsbüro auf persönliche Betreuung setzen, während das erfahrene Bauunternehmen die fachgerechte Fertigstellung des Bauprojekts sicherstellt. Jedes Gebäude wird dabei den neuesten Energiespar-Standards gerecht. Bei Terfehr erhalten die Kunden eine Fünf-Jahres-Garantie.
Videos:
Günter Terfehr Bautechniker
GmbH & Co. KG
Unternehmen:
Industriestraße 2
26899 Rhede
Tel.: 04964 604280
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.terfehr.de
Musterhaus:
Heyers Kamp 12
26899 Rhede
Tel.: 04964 604 225
Die Alwin Otten GmbH ist ein Fachbetrieb für Kälte-, Klima- und Elektrotechnik, regenerative Energien wie Wärmepumpen und Photovoltaik sowie Elektromobilität. Mit über 50 Jahren Erfahrung ist das Meppener Unternehmen ein verlässlicher Ansprechpartner, wenn es um die Installation von modernen Systemen der Gebäudetechnik geht. Diese lassen sich sowohl in Einfamilienhäusern, als auch in komplexen Gewerbeimmobilien einbauen. Bei der Alwin Otten GmbH kümmern sich 65 Mitarbeiter um die Belange der Kunden und ermöglichen so eine gute Beratung, fachgerecht montierte Anlagen und kompetenten Service.
Alwin Otten GmbH
Industriestraße 22
49716 Meppen
Tel. 05931 49595-0
Fax 05931 49595-21
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.otten.de
Die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland e.V. bündelt regionale Energieeffizienzaktivitäten und baut die Rolle der Energieeffizienz als Wachstumsmotor der Region weiter aus. Sie informiert kleine und mittlere Unternehmen sowie Privathaushalte und Kommunen im Landkreis Emsland zu einem breiten Themenspektrum.
Konkret geht es darum, durch Information und Maßnahmen Energie effizient einzusetzen und durch ökologisch sinnvolles Handeln ökonomisch zu profitieren. Durch das Aufzeigen neuer Wege und Lösungen schafft die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland e.V. neue Betätigungsfelder für hiesige Wirtschaftsunternehmen.
Photovoltaik
Die Photovoltaik ist ein technisches Verfahren, um Energie von Licht (meist Sonnenlicht) mit Hilfe von Solarzellen direkt in elektrische Energie umzuwandeln.
Angesichts der Situation rund um den Klimawandel ein wesentliches Zukunftsthema - und das Gute daran ist, dass die Sonne keine Rechnung schickt.
Solarnutzung wird von der EEA-EL e.V. als wichtiges Thema beworben. Zum regelmäßigen Angebot gehört die Kampagne "Solar-Check".
Wärmepumpe
Die Nutzung von Wärmepumpen zieht immer weitere Kreise. Wohnen mit Zukunft hat auch damit zu tun, sich mit diesen technischen Möglichkeiten zu befassen. Dabei handelt es sich um Anlagen, mit deren Hilfe einem relativ kühlen Wärmespeicher (z. B. Grundwasser, Außenluft) Wärmeenergie entzogen und als Heizenergie nutzbar gemacht werden kann. Hier kann die Energieeffizienzagentur ebenfalls beraten.
Links:
Beiträge „Grüne Hausnummer im Emsland
Videos:
Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland e.V.
Kreishaus II, Zimmer 68
Ordeniederung 2
49716 Meppen
Tel.: 05931444068
Website: www.eea-emsland.de
Die Elektro Kälte Klima Lampe GmbH ist ein mittelständisches Handwerksunternehmen mit Sitz in Meppen. Im Laufe der Jahre hat sich die Firma Lampe auf unterschiedliche Bereiche spezialisiert: In den Fachgebieten Gebäudetechnik, Alarmanlagen & Videoüberwachung, Kälte- & Klimatechnik sowie Gerätekundendienst & Service ist das Unternehmen ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es um ein intelligentes Zuhause der Zukunft geht. Für mehr Sicherheit sorgen Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachung, Brandmeldeanlagen oder Zutrittskontrollen, die das Unternehmen ebenfalls auf Wunsch installiert. Das Angebot im Ladengeschäft an der Kanalstraße 17 in Meppen umfasst darüber hinaus ein großes Sortiment an Lampen und Dekorationsartikeln. Abgerundet wird das Servicepaket der Firma Lampe mit dem Angebot einer fundierten und persönlichen Beratung durch stetig weitergebildetes Fachpersonal.
Links:
Elektro-Kälte-Klima Lampe GmbH
Dieselstraße 22 (Verwaltung)
49716 Meppen
Kanalstraße 17 (Ausstellungsraum)
49716 Meppen
Verwaltung:
Tel.: 05931 1002
Fax: 05931 89380
Laden (Ausstellungsraum):
Tel.: 05931 12955
Fax: 05931 1007
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.kl-lampe.de
Das Team der Nordwest Gruppe arbeitet tagtäglich an der Energiewende
Die Nordwest Gruppe hat schon früh die Initiative für Solarstrom ergriffen. Heute zählen wir zu den führenden Photovoltaik-Anbietern. Unter dem Motto "Gemeinsam Energie gewinnen" arbeiten wir in einem engen Netzwerk mit unseren Partnern, um unsere Kunden langjährige Erfahrung und echte Kundennähe bieten zu können.
Qualität und Zuverlässigkeit stehen für uns an erster Stelle, schließlich soll sich Ihr Investment langfristig auszahlen. Deshalb bieten wir Ihnen für Ihre Solaranlage ausschließlich Produkte führender Hersteller. So haben Sie die Sicherheit, mit uns rundum auf die richtige Anlagestrategie zu setzen.
Kontakt:
Nordwest Gruppe Solar
Auf dem Sattel 6
49757 Werlte
Telefon: 05951 8949000
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.nordwestgruppe.de
EURONICS XXL Meppen GmbH
Auf der Herrschwiese 5 - 9
49716 Meppen
Tel.: 05931 9801-0
Fax: 05931 9801-19
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.euronics-meppen.de
Links:
Sögeler Straße 6-8
49751 Hüven
Telefon: 05952 968600
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 05952 9686019